Autor: inkassocheck

  • Die Arbeitsweisen unseriöser Inkassounternehmen

    Woran lassen sich unseriöse Inkassounternehmen erkennen? Unseriöse Inkassounternehmen waren einige in der Vergangenheit am Markt, auch heute noch gibt es solche. Was zeichnet nun diese unseriösen Inkassofirmen aus? Wie arbeiten Sie und woran erkennt man sie? Kurz nachdem die Feierlichkeiten zur Jahrtausendwende verstummt waren, machte sich in einigen nicht gerade seriös zu nennenden Branchen eine…

  • Die Registrierung von Inkassofirmen

    Voraussetzungen einer Inkassoerlaubnis Schon das Wort Inkasso jagt vielen Menschen ein Schaudern über den Rücken, werden damit doch unangenehme Begriffe wie Mahnungen, Gerichtsverfahren oder Pfändung assoziiert. Doch wer verbirgt sich hinter diesem Begriff und wer kann und darf eigentlich Inkassoverfahren durchführen? Vor 2008 konnten verschiedene Personen oder Firmen die Zulassung als Inkassobüro erhalten. Vor diesem…

  • Verjährung: Ende 2015 verjähren Rechnungen aus dem Jahr 2012

    Ältere Rechnungen realisieren Jeder € zählt: Jetzt ist es schon nach Mitte Oktober 2015 – höchste Zeit zum Handeln. Insbesondere in kleineren Firmen und Handwerksbetrieben ist es oft ein Kampf um die nötige Liquidität. Da sollte alles, was möglich ist, an Liquidität realisiert werden. Es sind noch ca. 2 Monate bis zum Jahresende, also höchste…

  • Zahlungsausfälle verhindern

    Besonders kleine und mittelgroße Firmen kämpfen vermehrt mit Zahlungsausfällen. Was können Unternehmen tun, um bereits im Vorfeld eine gewisse Sicherheit zur Vermeidung von Zahlungsausfällen zu erhalten? Hier gibt es verschiedene Methoden, um bonitätsrelevante Informationen über ihre Geschäftspartner zu erhalten.

  • Der rechtliche Rahmen für Inkassofirmen

    Ein Inkassobüro kann in Deutschland nur mit behördlicher Erlaubnis geführt werden. Diese Inkassoerlaubnis muß durch den jeweils zuständigen Präsidenten des Amts- oder Landgerichts erteilt werden. Vor dem Inkrafttreten des Rechtsdienstleistungsgesetzes waren Inkassounternehmen nur aussergerichtlich tätig und hatten daher meistens mit einem Rechtsanwalt kooperiert. Dieser hat für das Inkassobüro das gerichtliche Mahnverfahren betrieben oder auf dem…

  • Inkassofirmen suchen und finden

    Gerade wenn kleinere und mittelständische Unternehmen einen finanziellen Engpaß überwinden müssen, weil Außenstände nicht beglichen und Forderungen nicht bezahlt werden, ist es eminent wichtig, sich Gedanken über das eigene Forderungsmanagement zu machen. Hier kann es äußerst effizient sein, das Forderungsmanagement an einen souveränen und kompetenten Partner outzusourcen. Wie suche und finde ich den kompetenten Partner?